Zum ersten Pflichtspielt im neuen Jahr empfing die VfL-Reserve den SV Werth im BESAGROUP-Sportpark. Nach dem unglücklichen Unetnschieden im Hinspiel, sollte das Rückspiel eine klare Angelegenheit werden. Mit dieser Einstellung ging es auch ins Spiel, das nach zwei gespielten Minuten bereits die erste Torchance der VfL-Reserve verbuchen konnte. Knappe drei Minuten später landete der Ball dann zum ersten Mal im Netz der Gäste aus Werth. Marcel Fernandez Torne traf nach einer tollen Kombination auf der linken Seite (5. Minute).
Weiter angetrieben von viel Ballbesitz und Selbstbewusstsein, spielte sich die VfL-Reserve immer wieder in den gegnerischen Strafraum, ohne nachlegen zu können. So dauerte es bis in Minute 20, ehe Fabian Teklote zum 2:0 nachlegen konnte. Die Gäste aus Werth kamen im ersten Durchgang zu keiner zwingend gefählichen Aktion, sodass es mit einer verdienten 2:0 Führung in die Pause ging.
Nach dem Seitenwechsel waren es die Gäste, die prompt den ersten Abschluss ihrer Partie ablassen konnten. Allerdings ohne Probleme für VfL-Keeper Jens Warning. Da die Gäste ihr Spiel immer weiter nach vorne verlagerten, ergab sich auf dem Rasen im BESAGROUP-Sportpark noch mehr Platz für die VfL-Akteure, den diese nun eiskalt nutzen sollten. Kevin Büyükkaya traf nach guter Einzelaktion in der 56. Minute zur 3:0 Entscheidung für die VfL-Reserve. Das sollte allerdings noch nicht genug gewesen sein. Ein bärenstarker Marcel Fernandez Torne war es, der den Spielstand binnen fünf Minuten verdoppeln sollte. So traf er gleich drei mal hintereinander und konnte sein Torkonto auf sieben Saisontore aufstocken (64., 67., 69.). Da von den Gästen bis auf einer missglückten Flanke auf den Querbalken des VfL-Tores nicht mehr viel kam, und die VfL-Reserve das Spiel weiterhin kontrollieren konnte, plätscherte die Partie dem Ende entgegen. Somit ging der VfL Rhede mit einem starken 1. Pflichtspiel im neuen Jahr und einem auch in der Höhe verdienten 6:0 Sieg vom Platz.
“Wir wollten den Gegner, der uns im Hinspiel so Probleme bereitet hat, heute auf unserem Platz dominieren. Und das haben wir auch geschafft. Wir hatten über den Großteil des Spiels viel Kontrolle und Ballbesitzt, was dazu geführt hat, dass die Gäste aus Werth in der 1. Halbzeit nicht vor unser Tor kamen. In der 2. Halbzeit hatten wir kurze Startschwierigkeiten, konnten dann allerdings wieder die Kontrolle übernehmen und das Ergebnis auch verdient in die Höhe schrauben. Besonders freut es mich für Marcel, dass er vier mal treffen konnte und ein starkes Spiel abgeliefert hat.”
Aufstellung:
Warning – Fischer, Daniels, Eckers, Trompert – Büyükkaya (59. Tüshaus), Ueffing (69. Heuer), Teklote, Bayluk – Dokumaci, Fernandez Torne (76. Böing)