Die U15 hat nach zwei Jahren wieder die Möglichkeit, in die Niederrheinliga aufzusteigen. Zuletzt nahm in der Saison 2016/17 eine U15-Vertretung des VfL Rhede an der Qualifikation zur höchsten Spielklasse des Verbandes teil. Im Sommer 2017 scheiterte man an SC Union Nettetal.
Im Sommer 2019 kann man jetzt also einen neuen Anlauf starten. Dafür sorgte eine Leistungssteigerung im Saisonverlauf, aufgrund derer man sich letztlich die Vizemeisterschaft sicherte. 37 Punkte holte das Team von Reinhold Heidemann und Andreas Zillekens aus insgesamt 18 Begegnungen und musste dabei nur der JSG Dingden/Lankern (44 Punkte) den Vortritt lassen. Noch im Herbst 2018 hatte es keinesfalls danach ausgesehen. Der VfL Rhede hatte gerade erst drei Spiele in Serie nicht gewonnen und war auf Rang 8 abgerutscht. „Wir hatten eine extrem lange Eingewöhnungszeit“, so Heidemann, der sich bewusst vor Saisonbeginn dazu entschieden hatte, den Kader zu großen Teilen aus dem jüngeren Jahrgang zusammenzusetzen. „Natürlich kommt uns das in der Quali entgegen, allerdings war es auch ein Wagnis“, so Heidemann ehrlich. Dank einer sukzessiven Leistungssteigerung arbeitete sich der VfL-Nachwuchs von Spieltag zu Spieltag nach oben und landete am Ende auf Rang 2, der jetzt gleichbedeutend mit der Qualifikation zur Niederrheinliga ist. „Ein toller Erfolg“, so Jugendleiter Jürgen Krämer, dem es gelang, schon die U13 dorthin zu führen.