FC Schalke 04, AOK Knappenkids-Cup; AOK, 13.07.2019

U13 startet mit Last-Minute Sieg in Biemenhorst

Nervenaufreibender Auftakt für unsere U13

08.09.2019 - Aktuelles · D-JuniorenLesezeit ca. 3 Minuten -

Das Team vom Besagroup Sportpark holt gleich zweimal einen Rückstand auf und dreht das Spiel in letzter Minute zum hochverdienten 4:3 Auswärtssieg. Sommerneuzugang Tom Betting sorgt dabei mit einem Viererpack für Furore.

 

Wir schreiben die zweite Minute der Nachspielzeit in Biemenhorst: VfL Angreifer Tom Betting legt sich den Ball zum Freistoß zurecht. Es ist wohl die letzte Aktion des Spiels, der Schiedsrichter hatte schon mehrfach seine Uhr im Blick. Und der frisch gebackene Kapitän der schwarz – weißen nagelt den Ball maß genau zum 4:3 Siegtreffer ins lange Eck. Da kannte der Jubel beim U13 – Nachwuchs keine Grenzen mehr. Der Schlusspfiff ertönte unmittelbar danach, die drei Punkte waren im Sack.

 

„Ich bin einfach nur erleichtert und glücklich, dass die Jungs sich für ein eigentlich gutes Auswärtsspiel am Ende doch noch belohnt haben“, gab ein um gefühlt zehn Jahre gealterter U13 Coach Florian Heistermann nach Abpfiff zu Protokoll.

Denn der Spielverlauf vor dem dramatischen Schlusspunkt glich einer Achterbahnfahrt.

Nachdem der VfL – Nachwuchs gut ins Spiel gekommen war und bereits zwei gute Einschussmöglichkeiten liegen ließ, gingen plötzlich die Hausherren vom SV Biemenhorst durch einen Konter mit 1:0 in Führung, nachdem der VfL in der Umschaltbewegung nach hinten zu schläfrig agierte (7.). Doch die Reaktion der schwarz – weißen folgte prompt: Innerhalb von drei Minuten drehte die U13 mit zwei sehr sehenswert herausgespielten Toren das Spiel und ließ damit ihrer spielerischen Überlegenheit endlich was Zählbares folgen (8., 11.). Beide Treffer erzielte Tom Betting, der im Sommer vom Nachbarverein DJK Rhede in den Besagroup Sportpark wechselte und sich am Samstag eiskalt vor dem gegnerischen Gehäuse präsentierte. Es sollten nicht seine einzigen beiden Treffer bleiben.

 

Nachdem verdienten Führungstreffer ließ das Team von Trainer – Trio Florian Heistermann, Fabian Fischer und Mattis Scheveling jedoch infolge die nötige Präzision vor dem Tor vermissen und vergab gleich fünf hochkarätige Möglichkeiten. Auf der anderen Seite sorgte man stattdessen quasi selbst für den sich bis dahin in keinster Weise abzeichnenden Ausgleich: VfL Schlussmann Paul Jernejovc, der im Sommer von Rot – Weiß Oberhausen ins Team gestoßen war, eilte bei einem lang gespielten Ball des SVB zum Abfangen aus seinem Kasten. Zeitgleich stieg allerdings Innenverteidiger Moritz Grunden zum Kopfball hoch, um den Angriff der Hausherren zu unterbinden und überspielter dabei versehentlich seinen eigenen Keeper, sodass der eingewechselte biemenhorster Angreifer Julius Storm den Ball nur noch in das leere Tor einschieben musste (22.).

Drei Minuten später kam es für die U13 noch dicker: Nachdem in den Köpfen der schwarz – weißen scheinbar noch der unglückliche Ausgleich herumspukte, geriet der bei einem Eckball äußerst schlecht sortierte VfL – Nachwuchs sogar noch in Rückstand. SVB – Akteur Hannes Krasenbrink konnte dabei völlig frei per Kopf einnetzen (25.).

 

Mit dem unbedingten Willen das Spiel erneut zu drehen, kam die U13 mit Mut und Entschlossenheit aus der Pause riss das Spielgeschehen wieder an sich. Doch es fehlten die Ruhe und die Coolness vor dem Gehäuse von SVB Keeper Florian Elsweiler. Ahmad Malik (35.), Lukas Keil (39.) und Lukas Nienhaus (44.) scheiterten infolge mit klarsten Einschussmöglichkeiten.

Gleichzeitig musste der zwangsläufig extrem offensiv agierende VfL mit der immerwährenden Gefahr eines erneuten Kontergegentores leben, blieb der SVB in seinen Umschaltmomenten stets gefährlich.

In der 48. Minute platzte dann endlich der Knoten: Einen Distanzschuss von Lukas Nienhaus ließ Schlussmann Elsweiler genau vor die Füße des parat stehenden Tom Betting prallen, der die Kugel aus kurzer Distanz förmlich zum 3:3 Ausgleich ins Tor hämmerte.

Im Anschluss wollte der VfL mit aller macht den Siegtreffer und rannte unermüdlich an, spielte seine Möglichkeiten aber erneut viel zu hektisch und ungenau aus. Auf der anderen Seite hatte man kurz vor Schluss noch mächtig Glück, als die Hausherren nach einem erneut brandgefährlichen Konter nur den Pfosten trafen (60.). Im direkten Gegenzug schlug Torwart Paul Jernejovc den Ball zum wohl letzten Angriff lang nach vorne, da wurde Jan Stenneken bei der Ballannahme unfair zu Fall gebracht. Freistoß. Was dann passierte, ist bekannt…

 

„Wir hätten es heute so viel einfacher haben können, aber scheinbar wollten wir uns selber eine Prüfung in Sachen Mentalität und Widerstandsfähigkeit auferlegen. Diese haben wir aber am Ende gemeistert. Wir haben zweimal einen Rückstand aufgeholt, daran werden wir als Team wachsen. Ein Schuss weniger Dramatik darf es demnächst aber schon sein“, so das Fazit von U13 Trainer Florian Heistermann.

 

Aufstellung: Jernejovc (TW), Jahn, Grunden, Schmeing, Stenneken, Nienhaus, Malik (37. Keil), Keil (21. Banovic, 45. Stenert), Betting

 

 

Diesen Beitrag teilen:

Premiumpartner