Bittere Niederlage gegen Bruckhausen

09.09.2019 - Aktuelles · TischtennisLesezeit ca. 2 Minuten -

Die Rheder Vertretung in der Landesliga beginnt zunächst gut in den Doppeln. Blum/Eising können sich in fünf Sätzen gegen zwei Abwehrstrategen durchsetzen. Die aus der Kreisliga eingespielten Rademacher/Brokamp spielen dominant auf und siegen in vier Sätzen. Ebenfalls über die Distanz von vier Sätzen unterliegen Kempkes/Tekotte dem starken Spitzendoppel von Bruckhausen. In den Einzeln ist zunächst der Wurm drin: Sang- und klanglos verlieren die Rheder die ersten vier Einzel deutlich. Blum hat große Probleme ein Mittel gegen Zak und sein „Brettchen“ zu finden. Eising schnuppert zwar am Sieg des ersten Satzes gegen den Spitzenspieler Kucharski, muss sich am Ende aber, wie Blum, 0:3 geschlagen geben. Kempkes gelingt es zu selten gegen das Abwehrspiel von Schupp durchzukommen, auch 0:3. Trotz Erkältung spielt Rademacher gut, muss aber die 1:3 Niederlage gegen Heuckeroth akzeptieren. Danach hält Brokamp (Ersatzmann aus der 2. Mannschaft) mit einem klaren 3:0 die Hoffnungen am Leben. Micha Tekotte (Ersatzmann aus der 3. Mannschaft) spielt gut auf, verliert jedoch den ersten Satz in der Verlängerung und kann ein 0:3 nicht verhindern – 3:6 Zwischenstand nach dem ersten Einzeldurchgang. Blum steigert sich im zweiten Einzel siegt am Ende souverän 3:1. Eine kniffelige Kantenballentscheidung zu seinen Ungunsten im zweiten Satz setzt neue Energie und Ehrgeiz frei. Eising und Kempkes kämpfen weiter, aber verlieren auch in der zweiten Runde jeweils 0:3. Dies führt zum Zwischenstand von 4:8. Die Mannschaft gibt nicht auf. Mit einer taktisch disziplinierten Leistung gewinnt Rademacher nach 1:2 Rückstand in fünf Sätzen. Dabei stellt er auch seine Nervenstärke unter Beweis (12:10 im Entscheidungssatz nach Matchball gegen ihn). Tekotte gewinnt mit souveräner Vorstellung 3:0. In einem Herzschlagfinale siegt Brokamp mit 14:12 im fünften Satz. Auch wenn sein Gegner das Spiel mit einem Fehlaufschlag beendet, hatte er den Sieg verdient. So hatten Rhede im Schlussdoppel sogar noch die Chance auf ein Unentschieden. Das Spitzendoppel Blum/Eising findet gegen das ungewöhnliche Material der Gegner kein Mittel. Zudem bringt das Doppel von Bruckhausen schlichtweg eine starke Leistung. Folgerichtig verlieren die Rheder 0:3. Nach drei einhalb Stunden steht VfL Rhede also mit leeren Händen da. „Es ist positiv, dass wir uns gegen die Niederlage aufgebäumt haben, letzlich war sie aber auch verdient“ berichtet Blum. Dies spiegelt sich auch im Satzverhältnis von 23:35 wieder. Der Kampf gegen den Abstieg hat also begonnen und wird sehr schwer…

Die dritte Mannschaft tritt am Samstag Nachmittag in zweiten Kreisklasse gegen ersatzgeschwächte Legdener an. In den Doppeln mussten sich Tekotte M./Elsbosch knapp 2:3 geschlagen geben. Am Nebentisch konnten Tekotte S./van Deest nach anfänglichen Problemen ihr Spiel 3:1 für sich entscheiden. In den Einzeln behält die Rheder Auswahl die Oberhand. Sie gewinnt 8:2 und verzeichnet 4:0 Punkte für sich.

Im Jugendbereich ist am Wochenende ebenfalls die Saison gestartet. Hier wird im Braunschweiger System gespielt, sodass man zu dritt oder zu viert antreten kann. Die erste Jugend verliert knapp mit 4:6 in Südlohn. Bemerkenswert ist hier die Leistung von Bastian Wolsing, der seine drei Einzel für sich entscheiden kann. Die zweite Jugend gewinnt 6:4 in Raesfeld. Hierbei profitieren die Rheder davon, dass Raesfeld lediglich zu zweit antritt und somit drei Spiele kampflos verliert.

Foto: Martin Brokamp

Diesen Beitrag teilen:

Premiumpartner