Bittere Auswärtsniederlage unterbricht den Aufwärtstrend

Foto: 1. Mannschaft von links Schäpers, Rademacher, Eising, Blum, Kempkes, Lampe

15.10.2019 - 1. Mannschaft · Aktuelles · TischtennisLesezeit ca. 2 Minuten -

Nachdem wir letzte Woche erfolgreich den Tabellenführer gestürzt haben, müssen wir beim Neuen in Homberg antreten. Die Mannschaft ist uns unbekannt; Sie sind durch die Reduzierung der Landesligen bei uns „reingerutscht“. Erneut machen wir uns Hoffnung auf Punkte gegen den Abstieg und diese waren greifbar nah, wie man dem Ergebnis von 6:9 Punkten und 29:30 Sätzen entnehmen kann. In wahnsinnig engen Doppel mit vielen Führungswechseln konnten sich lediglich Blum/Eising durchsetzen. Im Einzel spielt Lampe gut auf und kann sich am Ende 3:1 durchsetzen. Blum kommt mit seinem Gegner ebenfalls gut zurecht und gewinnt mit dem selben Ergebnis. Im Duell Rotation gegen Geschwindigkeit muss sich Eising (Rotation) nach 2:0 Führung ganz knapp geschlagen geben. Schäpers spielt, wie in den Wochen zuvor, überragend und bezwingt seinen Gegner souverän 3:0. Rademacher geht als klarer Außenseiter ins Spiel. Er dreht von Anfang an voll auf und lässt seinen Gegner durch seine gallige Spielweise keine Chance – ebenfalls 3:0. Kempkes hingegen scheint schier chancenlos. Er muss seinem Gegner nach drei schnellen Sätzen gratulieren. So haben wir nach dem ersten Einzeldurchgang einen Zwischenstand von 5:4. Überraschend verlieren Blum und Lampe beide ihr zweites Einzel. Dabei gehen sie über die volle Distanz von fünf Sätzen. Schäpers kann seine Dominanz leider nicht aufrecht erhalten. Obwohl er der gefühlt bessere Spieler ist, muss er sich nach vier Sätzen geschlagen geben. Mit großartiger Sicherheit gewinnt Eising souverän sein zweites Einzel 3:0. Im unteren Paarkreuz sind Kempkes und Rademacher parallel an der Platte. Bei beiden fehlen ein paar Prozent zu ihrem Topniveau. Das kann man sich in der Landesliga nicht erlauben. Kempkes verliert in vier Sätzen, Rademacher in drei. Insgesamt ist der Punktverlust bitter. Trotz der vermeintlich schlechten Ausgangsposition, war mehr drin. Ein Unentschieden wäre verdient gewesen. Allerdings konnten wir kein knappes Spiel gewinnen, sodass wir uns am Ende mit leeren Händen, aber trotzdem mit guter Stimmung auf den Rückweg gemacht haben.

Ein erfolgreiches Wochenende absolvierte die zweite Mannschaft des VfL Rhede. Gegen den bis dato ungeschlagenen SuS Stadtlohn II erkämpften wir uns am Samstag ein 9:7. Bereits am darauffolgenden Sonntag legten wir ein 9:2 gegen den noch sieglosen SV Westfalia Gemen nach. Mit nunmehr 8:2 Punkten springt aktuell der zweite Tabellenplatz heraus.

Diesen Beitrag teilen:

Premiumpartner