Zurück zum Boden der Tatsachen

Tischtennis- WIR. Gemeinsam seit 1920

15.11.2019 - Aktuelles · TischtennisLesezeit ca. 2 Minuten -

Nach den zwei Siegen am Doppelspieltag letzte Woche gegen Rhenania Kleve und Mehrhoog, wurden wir nun vom Tabellenführer Wesel-Flüren mit einer 5:9 Niederlage geerdet.

Vor dem Spiel bekamen wir völlig überraschend zwei große Krüge mit je zwei Litern eines besonders gebrauten Bieres überreicht. Die Flürener bedankten sich damit bei uns für unsere sportliche Einstellung, hatten wir doch vor zweieinhalb Jahren durch unseren 9:7 Sieg am letzten Spieltag in Geldern dafür gesorgt, dass Flüren noch überraschend Meister wurde. Wir hatten das schon völlig vergessen, auch weil wir immer versuchen so gut wie möglich zu spielen. Dazu gehört natürlich auch ein vermeintlich bedeutungsloses Spiel am letzten Spieltag. Aber eine sehr nette Geste der Flürener!

Der Beginn des Spiels lief nicht ein bisschen an uns vorbei. Blum/Eising sowie Kempkes/Rademacher waren schlicht nicht auf dem Niveau der Vorwoche und verloren jeweils deutlich. Lediglich Lampe/Schäpers konnten an die starke Leistung der Vorwoche anknüpfen und besiegten das Spitzendoppel in fünf Sätzen. Lampe konnte im Einzel dem bis dato ungeschlagenen Gerth den ersten Satz abnehmen. Jener schlug aber zurück und gewann letztlich 3:1. Blum spielte, wie sich bereits im Doppel abgezeichnet hatte, ohne den großen Siegeswillen. So konnte er selbst hohe Führungen nicht ins Ziel bringen – 0:3. Schäpers kämpfte sich in sein Spiel rein und punktet schließlich 3:1. Eising war agierte gut. Unglücklich musste er sich nach fünf Sätzen geschlagen geben. Kempkes ließ nichts anbrennen und machte mit dem Abwehrer kurzen Prozess. Rademacher hatte Probleme sich auf den Ball und einen unorthodoxen Gegner einzustellen. Folgerichtig musste er nach drei Sätzen zum 3:6 Zwischenstand gratulieren. Im Spitzeneinzel konnte sich Blum steigern. Das Spiel wogte auf hohem Niveau hin und her. Im Entscheidungssatz hatte er dann das Momentum auf seiner Seite und konnte Gerth die erste Saisonniederlage beibringen. Schäpers verschlief die ersten zwei Sätze, kämpfte sich ins Ziel und verlor bitter in der Verlängerung des Entscheidungssatzes. Eising lieferte im zweiten Einzel eine Glanzvorstellung. Es gelang ihm beinahe alles, was er versuchte. Ein absolut sehenswerter 3:0 Sieg. Kempkes tat sich dann wie zuvor Rademacher schwer gegen das „krumme Gebummel“ und musste sich geschlagen geben. Also hatten wir 5:9 verloren. Wir waren nicht schlecht, aber eben nicht so griffig wie zuvor, sodass das Ergebnis in Ordnung ging. Unsere Punkte gegen den Abstieg müssen wir gegen andere Teams holen.

Die zweite Mannschaft musste sich stark ersatzgeschächt beim SC Südlohn 2:9 geschlagen geben. Südlohn wollte zuvor nicht verlegen.

Die dritte Mannschaft erkämpfte sich ein 5:5 in Ahaus. Eine ausgeglichene Mannschaftsleistung, da jeder einen Punkt ergatterte.

Die vierte Mannschaft konnte aufgrund der vielen Ersatzstellungen keine Mannschaft mehr stellen und verlor kampflos.

Foto: Die vierte Mannschaft

Diesen Beitrag teilen:

Premiumpartner