Erste Mannschaft geht mit gutem Gefühl in die Winterpause

Tischtennis- WIR. Gemeinsam seit 1920

01.12.2019 - Aktuelles · TischtennisLesezeit ca. 2 Minuten -

Am letzten Spieltag der Hinrunde gewann die erste Mannschaft gegen den Tabellennachbarn Geldern-Veert mit 9:3. Dabei gerieten wir durch die Doppel zunächst 1-2 in Rückstand. Lampe/Schäpers spielten, wie schon die Wochen zuvor, auf einem hohen Niveau und punkteten 3:0. Blum/Eising spielten etwas besser als zuvor. Allerdings waren noch zu viele schwache Phasen dabei, sodass sie sich 1:3 geschlagen geben mussten. Kempkes/Rademacher waren beim 0:3 chancenlos. Sie mussten gegen ein sehr starkes Doppel drei antreten und warten weiter auf ihren ersten Punkt. Im ersten Einzel begann Blum konzentriert und führte schnell 2:0. Nach einem vergebenen Matchball im vierten Satz, konnte er sich im Entscheidungssatz wieder steigern und entschied das Spiel für sich. Lampe spielte sich ebenfalls schnell eine 2:0 Führung raus und gewann schließlich in vier Sätzen. Einmal mehr dominierte Schäpers und besiegte seinen Gegner mit 3:0 zum 4:2 Zwischenstand. Eising machte ein Riesenspiel. Im Vierten Satz hat er zwei Matchbälle, die er nicht nutzen konnte. Anschließend wurde sein Gegner nochmal stärker und Eising musste die Niederlage akzeptieren. Ein Sieg wäre möglich und auch nicht unverdient gewesen. Kempkes begann zunächst verkrampft und lieferte sich mit seinem Gegner ein Spiel mit ständigen Führungswechseln. Im Entscheidungssatz zeigte er, was er drauf hat und gewann diesen mit 11:2. Rademacher setzte im Anschluss noch einen drauf. Gegen einen der stärksten Spieler im unteren Paarkreuz der Liga, spielte er groß auf, hielt seine starke Leistung über drei Sätze und gewann souverän 3:0. Damit führten wir nach dem ersten Einzeldurchgang 6:3. Blum ließ im zweiten Einzel keine Zweifel aufkommen und siegte klar 3:0. Lampe lieferte sich ein episches Spiel, konnte nach 0:2 Rückstand zurückkommen, arbeitete sich rein und gewann 3:2. Schäpers zog seinem Gegner im knappen zweiten Satz den Zahn und sicherte mit seinem 3:0 den Siegpunkt. Wir hatten gegen einen Gewiss nicht schwachen Gegner, der die letzten fünf Spiele in der Liga gewonnen hatte, mit 9:3 gewonnen und konnten damit unsere Aufwärtstendenz der letzten Wochen bestätigen. Der Sieg fiel vielleicht etwas zu hoch aus, aber wir hatten ihn uns eben auch verdient: Gerade in den entscheidenden Momenten waren wir da: Von den vier Matches, die über die volle Distanz gingen, hatten wir eben drei gewonnen und diese auch am Ende sicher. Jetzt liegen wir wieder über dem Strich auf Platz sechs mit einem positiven Punktekonto. Ein gutes Gefühl mit diesem Tabellenstand in die kurze Pause zu gehen.Wir vergoldeten den Sieg mit einem netten Ausklang in der Halle, zunächst mit den Gelderanern, dann killten wir noch die beiden Riesenbierkrüge, die uns Flüren geschenkt hatte und ließen es im Abseits ausklingen.

Foto: Mannschaftsführer Tobias Lampe

Diesen Beitrag teilen:

Premiumpartner