Erneut konnten wir 9:7 gewinnen. Diesmal beim direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt TV Bruckhausen.
Dabei gerieten wir 1:2 durch die Doppel in Rückstand: Lediglich Schäpers/Lampe konnten 3:1 siegen, Blum/Eising (1:3) und Rademacher/Kempkes (0:3) waren am Ende doch ohne Siegchance.
Im oberen Paarkreuz punkteten aber beide: Lampe deklassierte den Spitzenmann der Bruckhauser mit 3:0 und auch Blum siegte mit 3:1. Eising konnte gegen den bärenstarken Zak mehr als gut mithalten, verlor den zweiten Satz, nach gewonnenem ersten Satz, jedoch knapp mit 14:16 und musste am Ende seinem Gegner zum 3:1 gratulieren. Schäpers brachte uns wieder in Führung: gegen den unangenehm zu spielenden Materialspezialisten Heuckeroth kämpfte er sich nach 1:2 Satzrückstand rein und konnte das Spiel noch mit 3+2 umbiegen. Trotz sehr starker Leistung unterlag Rademacher denkbar knapp mit 9:11 im Entscheidungssatz. Aber dieses Mal war es Kempkes, der uns wieder in Führung brachte, nervenstark konnte er mit 11:9 im Entscheidungssatz gewinnen. 5:4 Führung nach der ersten Einzelrunde.
Als Blum dann auch sein zweites Einzel gewinnen konnte, 3:2 gegen den Abwehrstrategen Kucharski, führen wir erstmals mit zwei Punkten: 6:4
Aber Bruckhausen war noch längst nicht geschlagen: Sowohl Schäpers als auch Lampe mussten Niederlagen einwilligen. Schäpers fand kein Mittel gegen die unorthodoxe Kurznoppe – 0:3 und Lampe nach einem sehr starken Spiel mit vielen guten Ballwechseln – 2:3, weil sein Gegner im Entscheidungssatz einfach ein wahres Feuerwerk an Spitzenbällen zündete. Also wieder Ausgleich: 6:6, es folgte Eising und er kam mit den langen Noppen des Gegners gut zurecht und schickte ihn mit einem klaren 3:0 zurück vom Tisch. Als Rademacher dann eine Topvorstellung ablieferte und seinen Gegner beim 3:1 Sieg beherrschte, führten wir wieder: 8:6.
Kempkes lieferte seinem starken Gegner einen großen Kampf, konnte einen Matchball abwehren, spielte mutig, hat aber am Ende etwas Pech und unterlag 10:12 im fünften Satz. Also musste mal wieder das Abschlussdoppel Schäpers/Lampe ran: Und wie so häufig in den letzten Wochen konnten die beiden wieder mit einer starken Leistung aufwarten: Schnell gingen sie 2:0 in Führung, ließen sich durch den Verlust des dritten Satzes nicht verunsichern und siegten am Ende unter dem Jubel der Mannschaftskameraden souverän mit 3:1. Damit haben sie uns schon das vierte 9:7 in dieser Saison gerettet, ein wahres Spitzendoppel.
Hervorzuheben ist, dass wieder eine kompakte Mannschaftsleistung abgeliefert haben, jeder hat in den Einzeln gepunktet, das war der Unterschied zu Bruckhausen, bei denen dieses nur drei Spieler geschafft haben. Ein Spiel, das die ganze Zeit auf Messers Schneide stand, über die gesamte Spielzeit von vier Stunden wogte das Spiel hin und her. Am Ende ein knapper, aber nicht unverdienter Sieg. Der uns richtig gut tut, da wir nun vier Punkte Vorsprung auf den ersten Relegationsplatz haben. Wir stehen jetzt mit 16:10 Punkten auf Rang vier sehr gut da, gucken aber immer noch nach unten und werden auch nicht nachlassen, um weiter Abstand zu den Abstiegsrängen zu behalten.
Als nächstes kommt Meiderich zu uns in den Hexenkessel der Overberghalle. Da wollen wir uns für die Hinrundenniederlage rächen