Am letzten Wochenende feierte die Tischtennis-Landesligamannschaft vom VfL einen 9:3 Sieg über den Tabellennachbarn TTC Homberg. Schon die Doppel liefen gut. Blum/Eising bezwangen das gegnerische Spitzendoppel. Lampe/Schäpers erarbeiteten sich eine 2:0 Führung und punkteten schließlich 3:2. Kempkes/Rademacher zeigten eine durchaus ansprechende Leistung, mussten aber nach fünf Sätzen gratulieren. In den Einzeln gelang es dem VfL sich abzusetzen: Ein schwacher Blum quälte sich zu einem Sieg im Entscheidungssatz, während Lampe am Nebentisch ein souveränes 3:0 ablieferte. Auch im mittleren Paarkreuz punkteten wir doppelt. Schäpers traf hier auf starke Gegenwehr, steigerte sich im Laufe des Spiels durch kleine taktische Veränderungen und bezwang seinen Gegner 3:1. Eising trieb seinen Kontrahenten mit starken Rückhanderöffnungen und guten Topspins zur Verzweiflung – 3:0 die logische Konsequenz. Kempkes lieferte sich mit dem Ersatzmann des TTC Homberg einen wahren Kampf. Jedoch verlor er diesen nach Führung knapp über die volle Distanz. Rademacher kam zu selten mit seinen Angriffen gegen einen starken Blocker durch und unterlag 1:3. 6:3 Zwischenergebnis nach der ersten Einzelrunde. Blum punktete erneut mit schlechter Tagesform im Entscheidungssatz. Lampe war deutlich überlegen und bezwang seinen zweiten Gegner 3:0. Schäpers war es vorbehalten den Sack zu zumachen und tat dies euphorisch bei seinem 3:1 Sieg.
Der Sieg geht in Ordnung, hört sich aber deutlicher an als es tatsächlich war. Homberg gab nie auf und wir mussten immer an die Leistungsgrenzen gehen. Dies bestätigt auch die Spielzeit von über drei Stunden. Ein großer Vorteil war es, dass Homberg verletzungsbedingt ohne ihren Spitzenspieler angetreten ist. Trotzdem freuen wir uns über den Sieg und haben diesen ausgiebig gefeiert. Schließlich haben wir nun sehr wahrscheinlich den Klassenerhalt eingetütet bei 8 punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz und nur noch 5 offenen Spielen.