VfL U17 im Spiel gegen 1.FC Bocholt

U17 zieht ins Halbfinale ein !

4:0-Erfolg beim 1. FC Bocholt

31.10.2021 - Aktuelles · B-JuniorenLesezeit ca. 3 Minuten -

Dank eines deutlichen 4:0-Erfolgs am Bocholter Hünting sind die U17-Junioren des VfL Rhede am Mittwochabend ins Halbfinale des Kreispokals eingezogen. Die Treffer für das von Reinhold Heidemann und Oliver Bockholt trainierte VfL-Team, welches in der Vorschlussrunde auf die DJK SF 97/30 Lowick treffen wird, erzielten Laurin Büdding (2), Martin Theissen und Bledian Lahu.

Die U17-Junioren des VfL Rhede stehen im Halbfinale des Kreispokals. Am Mittwochabend setzte sich der B-Junioren-Niederrheinligist mit 4:0 Toren beim klassentieferen 1. FC Bocholt durch und trifft im Halbfinale in einem weiteren Lokalderby auf die DJK SF 97/30 Lowick, welche sich ihrerseits bei der DJK TuS Stenern mit 3:0 Toren behauptete. In einem in der Anfangsphase zunächst ausgeglichenen Spiel zwischen den beiden Lokalrivalen sorgte der Unparteiische Edgar Brommer in der siebten Spielminute für die erste nennenswerte Szene der Partie, als er, durchaus nicht unumstritten, befand, dass sich FC-Torhüter Niklas Schmitz zu viel Zeit mit der Spielfortsetzung ließ und folglich im Bocholter Strafraum auf Freistoß für die VfL-Elf entschied. Diese Gelegenheit ließ sich Martin Theissen nicht nehmen, fand das Loch in der Mauer der Schwatten und brachte sein Team so mit 1:0 in Front (8.). Wenig später hätte Theissen die Führung des Heidemann-Teams auf 2:0 ausbauen können, verpasste knapp 10 Meter vor dem Tor allerdings einen Querpass von Laurin Büdding (11.), ehe die tief stehenden Gastgeber ihrerseits erstmals vor dem VfL-Tor auftauchten. Nach einem schönen Steilpass fand sich FC-Stürmer Mohammad Hasib freistehend vor VfL-Torhüter Kabirou Amah wieder, welcher letztlich mit einem starken Reflex die Oberhand behielt (14.).

Nur drei Zeigerumdrehungen nach dieser Bocholter Großchance spielte der VfL Abbass Tadjik im Strafraum der Schwatten frei. Den Abschluss von Tadjik konnte FC-Torhüter Schmitz mit einer starken Parade noch abwehren, der Abpraller allerdings fiel VfL-Kapitän Laurin Büdding vor die Füße, der aus kurzer Distanz keine Mühe hatte, den Ball im Tor der Gastgeber unterzubringen (17.). Spätestens nach diesem Treffer gewann die Heidemann-Elf zunehmend die Oberhand in dieser Partie und hätte, erneut durch Büdding, noch vor der Pause auch alles klar machen können. Freistehend vor Schmitz scheiterte Büdding nach einem schönen Angriff aus halbrechter Distanz im FC-Strafraum knapp (26.). Da dem 1. FC Bocholt in der Folge keinerlei zwingende Offensivaktionen gelangen und auch der VfL bis zum Pausenpfiff aus seiner nun teils deutlichen Feldüberlegenheit wenig machte und lediglich einige eher harmlose Distanzschüsse verbuchen konnte, ging es für beide Teams mit der 2:0-Führung der Gäste in die Kabinen.

Unmittelbar nach dem Wiederanpfiff allerdings konnte das VfL-Team gleich ein Zeichen setzen und einen echten Wirkungstreffer landen. Das 3:0 durch Laurin Büdding bedeutete mindestens eine Vorentscheidung in diesem Derby (44.), zumal der weitere Spielverlauf zeigen sollte, dass es dem Heidemann-Team gelang, während des gesamten zweiten Durchgangs keine einzige nennenswerte Tormöglichkeit der Schwatten zuzulassen. Gänzlich zufrieden mit dem zweiten Abschnitt zeigte sich VfL-Coach Heidemann dennoch nicht: „Defensiv war das insgesamt sicherlich absolut okay. Mit Ausnahme einer Großchance in der Anfangsphase haben wir im Grunde nichts zugelassen und gerade im zweiten Abschnitt alles unter Kontrolle gehabt. Dass wir nach dem früh in der zweiten Hälfte erzielten 3:0 allerdings so großzügig mit unseren Tormöglichkeiten umgingen, verzerrt die tatsächlichen Kräfteverhältnis etwas.“ In der Tat hätte der VfL das Ergebnis infolge des Büdding-Tores zum 3:0 deutlich ausbauen können, wenn nicht sogar müssen. Großchancen von Martin Theissen (48., 55.), Laurin Büdding (52.), Noah Paß (56., 67.) und Elias Librandi (76.) blieben allerdings entweder ungenutzt oder wurden vom starken Niklas Schmitz im FC-Tor gerade noch vereitelt. Dennoch gehörte auch der Schlusspunkt den Gästen aus Rhede, als Bledian Lahu unmittelbar vor dem Abpfiff noch auf 4:0 erhöhte (80.). „Wir haben heute sicherlich nicht am Limit agiert, konnten aber letztlich souverän ins Halbfinale einziehen“, so Heidemann, der herausstellte: „Auch, wenn es selbstverständlich immer schön ist, ein Derby zu gewinnen und im Pokal eine Runde weiter zu kommen, liegt die Priorität natürlich auf dem Meisterschaftsspiel am kommenden Sonntag, wo wir möglichst etwas mitnehmen möchten.“  Dann ist der aktuelle Tabellensiebte der B-Junioren-Niederrheinliga ab 11:00 Uhr beim punktgleichen Tabellennachbarn SSV Bergisch Born (8. Platz, 6 Punkte, 9:11 Tore) gefordert. Heidemann: „Dort wollen wir einen großen Schritt in Richtung gesichertes Mittelfeld machen, werden uns aber mit Sicherheit gegenüber der heutigen Leistung steigern müssen, damit das auch gelingt.“

VfL Rhede U17: Amah – Betting (51. Winter), Hogefeld, Beckmann, Zschoche – Prudencio, Gebbing (73. Sadrijaj) – Paß, Tadjik (61. Lahu), Theissen – Büdding (67. Librandi)

1.FC Bocholt U17 – VfL Rhede U17 0:4 (0:2)

0:1 Theissen (8.), 0:2 Büdding (14.), 0:3 Büdding (44.), 0:4 Lahu (80.)

Diesen Beitrag teilen:

Premiumpartner