Büdding-Hattrick sichert Big-Point

U17-Junioren siegen 3:1 beim Tabellennachbarn SSV Bergisch Born

02.11.2021 - Aktuelles · B-JuniorenLesezeit ca. 2 Minuten -

Dank dreier Tore von Kapitän Laurin Büdding und einer starken Mannschaftsleistung feierten die U17-Junioren des VfL Rhede am Sonntagmorgen einen verdienten 3:1-Erfolg beim SSV Bergisch Born, nachdem sie sich nun im Mittelfeld der B-Junioren-Niederrheinliga wiederfinden.

Vier Tage nach dem klaren 4:0-Erfolg im Viertelfinale des Kreispokals beim 1. FC Bocholt konnten die U17-Junioren des VfL Rhede auch ihr Meisterschaftsspiel in der B-Junioren-Niederrheinliga siegreich gestalten. Nach einer starken Mannschaftsleistung und drei Treffern von Kapitän Laurin Büdding feierte das Team um Coach Reinhold Heidemann einen 3:1-Erfolg beim SSV Bergisch Born und den Sprung ins Tabellenmittelfeld.

Zumindest in der Anfangsphase allerdings sah es keineswegs nach einem positiven Ausgang für die Heidemann-Schützlinge aus. Die Gastgeber dominierten die Anfangsviertelstunde beinahe nach Belieben und entfachten gleich mehrere Flächenbrände im VfL-Strafraum, so dass neben einer vielbeinigen Defensive vor allem eine bärenstarke Leistung von Torhüter Kabirou Amah und etwas Glück benötigt wurden, um einen Rückstand zu verhindern, welcher angesichts je eines Pfosten- und Lattentreffers der Gastgeber zu diesem Zeitpunkt absolut verdient gewesen wäre. Mit zunehmender Spielzeit nahm das VfL-Team die Aufgabe in Bergisch Born aber immer besser an und kämpfte sich peu á peu ins Spiel hinein. Belohnt wurde die deutliche Leistungssteigerung der Gäste mit der 1:0-Führung unmittelbar vor dem Pausenpfiff. VfL-Kapitän Laurin Büdding nutzte eine unübersichtliche Situation im SSV-Strafraum und bugsierte den Ball über die Linie (40.).  „Die Anfangsphase haben wir komplett verschlafen, wobei Bergisch Born das in dieser Phase auch richtig stark gemacht hat“, befand VfL-Coach Reinhold Heidemann, dem es in der Folgezeit gefiel, dass „wir in den Zweikämpfen ab der fünfzehnten, zwanzigsten Minute deutlich präsenter zu Werke gegangen sind und eine ganz andere Präsenz als noch zu Beginn ausstrahlten.“ Dieses Bild zog sich auch durch die zweite Spielhälfte, in der das VfL-Team den Gegner zwar nicht dominierte, aber durchaus kontrollierte. Die Früchte der nun starken Mannschaftsleistung erntete das Heidemann-Team dann Mitte des zweiten Durchgangs: Erneut Büdding tauchte vor dem Gehäuse der Gastgeber auf und ließ SSV-Torhüter Lias Kulessa keine Abwehrmöglichkeit (65.) und brachte sein Team so auf die Siegerstraße.Von dieser sollte der VfL auch nicht mehr abbiegen. Kurz vor dem Abpfiff setzte sich Büdding im Strafraum durch und verwertete aus spitzem Winkel ins lange Eck (78.). Der Ehrentreffer der Gastgeber mit dem Schlusspfiff durch den eingewechselten Imad Sekaki war so lediglich noch Ergebniskosmetik für die Hausherren (80.). „Über die Anfangsviertelstunde legen wir besser den Mantel des Schweigens, was wir aber danach gespielt haben, war teilweise schon sehr stark“, so Heidemann, der „die Mannschaftsleistung und eine ganz starke individuelle Leistung unseres Torhüters Kabirou Amah“ lobte. Durch den Erfolg beim SSV Bergisch Born weist das U17-Team des VfL nach sechs Spieltagen eine ausgeglichene Bilanz von je drei Siegen und Niederlagen auf, so dass man sich mit einem starken Torverhältnis von 17:12 auf dem sechsten Tabellenplatz wiederfindet und den Abstand zu den ersten direkten Abstiegsplatz, der derzeit von Fortuna Düsseldorfs U16-Junioren belegt wird, auf nun vier Punkte ausbauen konnte. Eben jene U16-Junioren der Fortuna sind am nächsten Sonntag ab 11:00 Uhr der nächste VfL-Gegner im Besagroup-Sportpark. Heidemann: „Die aktuelle Tabellensituation ist eine schöne Momentaufnahme und zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Allerdings müssen wir weiter hart dafür arbeiten, uns ständig weiterzuentwickeln. In dieser Liga kann fast jeder jeden schlagen, so dass wir in jeder Partie an unsere Leistungsgrenze gehen müssen.“

VfL Rhede U17: Kabirou Amah – Nils Winter, Mathis Beckmann, Sören Hogefeld, Bledian Lahu – Tim Gebbing, Iker Prudencio – Noah Paß, Abbass Tadjik, Martin Theissen – Laurin Büdding

Eingewechselt: Milan Bero, Elias Zschoche, Arion Sadrijaj

Tore: 0:1 Laurin Büdding (40.), 0:2 Laurin Büdding (65.), 0:3 Laurin Büdding (78.), 1:3 Imad Sekaki (80.)

Diesen Beitrag teilen:

Premiumpartner