Das U19-Team des VfL Rhede brachte sich trotz ansprechender Mannschaftsleistung am frühen Samstagabend selbst um jegliche Siegchancen. In einer torreichen Partie unterlag das junge VfL-U19-Team beim OSC Rheinhausen mit 3:7. Die Treffer für den VfL erzielten Marvin Egner, Luca Brunngraber und Lars Ortius.
Unnötig hoch mit 3:7 Toren mussten sich das junge U19-Team des VfL Rhede am frühen Samstagabend beim OSC Rheinhausen geschlagen geben. Dabei zeigte das mit sieben Spielern des jüngeren B-Junioren-Jahrgangs 2006 in der Startaufstellung angetretene VfL-Team eine in der ersten halben Stunde starke Mannschaftsleistung und kontrollierte das Spielgeschehen weitgehend. Zwar gelang es Team um VfL-Coach Amir Mesic nur selten, nennenswerte Akzente in der Offensive zu setzen, allerdings ließ es defensiv auch überhaupt nichts anbrennen. Umso ärgerlicher war es für die VfLer, dass die Gastgeber gleich mit ihrer ersten Torchance in Führung gingen und auch in der Folge eine bemerkenswerte Effizienz an den Tag legten, bei der die Mesic-Elf überwiegend Hilfestellung leistete. Dem 1:0 des OSC ging ein Stellungsfehler der Rheder Hintermannschaft voraus (33.), dem zweiten Treffer der Rheinhausener ein Abstimmungsproblem (35.). „Mit den ersten dreißig Minuten bin ich absolut zufrieden“, so VfL-Coach Amir Mesic, den der OSC-Doppelschlag mächtig verärgerte: „Wir machen uns in drei Minuten das kaputt, was wir uns zuvor aufgebaut hatten. Dann bekommen wir es hin, nach den beiden kurz aufeinanderfolgenden Gegentoren wieder Ordnung ins Spiel zu bringen – und fangen uns mit dem ersten wirklich herausgespielten OSC-Angriff mit dem Pausenpfiff den dritten Treffer. Das 3:0 Pausenergebnis spiegelt den Spielverlauf nur unzureichend wieder, letztlich hatten wir ihn uns aber auch ein Stück weit selbst zuzuschreiben.“ Nach dem Pausenpfiff zeigte die Mesic-Elf zunächst eine couragierte Leistung und konnte durch einen sehenswerten Treffer von Marvin Egner auf 1:3 verkürzen (51.). „In dieser Phase hatte ich den Eindruck, dass vielleicht noch etwas gehen könnte“, so Mesic, der dann allerdings auch einsehen musste, dass „wir uns aber unmittelbar nach diesem Tor erneut mit schweren Fehlern selbst im Wege stehen und den Gegner zum Toreschießen einladen.“ Diese nutzten die Gastgeber kaltschnäuzig und zogen auf 6:1 davon (53., 58., 59.). Lars Ortius konnte für den VfL noch einmal auf 2:6 verkürzen (65.), ehe OSC-Angreifer Noah Felten den alten Abstand wieder herstellen konnte. Den Schlusspunkt setzte Luca Brunngraber mit seinem Treffer zum 3:7 (75.). VfL-Coach Mesic: „Es mag vielleicht etwas verrückt klingen, aber trotz der sieben Gegentore und der 3:7-Niederlage bin ich mit weiten Teilen unseres Auftritts nicht unzufrieden. Was mich massiv stört, ist, dass wir ein Spiel, in dem durchaus etwas möglich gewesen wäre, mehr oder weniger selbst herschenken. Dennoch sehe ich uns in der Entwicklung auf dem richtigen Weg. Vielleicht müssen wir diese Fehler machen, um aus ihnen zu lernen.“
VfL Rhede U19: Kabirou Amah – Marvin Egner, Fabian Wennemaring, Till Schürmann, Omer Nuredini, Furkan Cagimni – Len Stenneken, Silas Budak, Lars Ortius – Luca Brunngraber, Gian-Luca Klinger
Eingewechselt: Henri Neitzel, Allegro Nairi, Amar Mesic, Zana Saeed Jalal Jalal
Tore: 1:0 Ibrahim Disbudak (33.), 2:0 Felix Hennes (35.), 3:0 Ibrahim Disbudak (45.), 3:1 Marvin Egner (51.), 4:1 Noel Felten (53.), 5:1 Eigentor (58.), 6:1 Felix Hennes (59.), 6:2 Lars Ortius (65.), 7:2 Noel Felten (73.), 7:3 Luca Brunngraber (75.)