Deutlich mit 8:2 Toren entschieden die U13-Junioren des VfL Rhede den Vergleich mit der DJK TuS Stenern am 5.Spieltag der D-Junioren-Leistungsklasse. Mit 12 Punkten aus den bisherigen Partien bleibt die von Massimo Durzu und Thomas Beckmann trainierte VfL-Elf somit Tabellenzweiter.
Mit einer kalten Dusche als Wachmacher starteten die U13-Junioren des VfL Rhede am Samstagvormittag in ihr Heimspiel gegen die DJK TuS Stenern. Nachdem Lasse Te Laar die Gäste in der fünften Spielminute die überraschende Gästeführung erzielen konnte, zeigte sich das VfL-Team unbeeindruckt und drehte die Partie postwendend. Justus Eißing und Leonas Möllmann sorgten binnen dreißig Sekunden für einen Doppelpack zur 2:1-Führung des Tabellenzweiten, weitere zwei Minuten später sorgte ein Eigentor der Gäste für eine kleine Vorentscheidung (8.). In der nun einseitigen Partie sattelte Leonas Möllmann das 4:1 für den VfL drauf, Aaron Aksal schraubte das Ergebnis bis zur Pause mit zwei weiteren VfL-Treffern auf 6:1 in die Höhe (15., 30.). Auch nach dem Seitenwechsel erwischte die DJK TuS Stenern den besseren Start ins Spiel und verkürzte durch Mads Nagel auf 2:6 (35.). Zwar bestimmte das VfL-Team die Partie und zeigte sich spielerisch deutlich überlegen, war jedoch zunächst nicht in der Lage, zählbares zu kreieren.
Erst zehn Minuten vor dem Ende sollte ein weiteres Eigentor der Gäste den alten Abstand wiederherstellen, ehe Jelle Vogtt mit dem schönsten Treffer des Tages den Schlusspunkt setzte. Nach einer mustergültigen Flanke von Leonas Möllmann vom rechten Flügel verwertete Vogtt per Flugkopfball unhaltbar zum 8:2-Endstand (58.).
Durch den klaren Heimsieg bleiben die VfLer mit nun 12 Punkten aus fünf Partien auf dem zweiten Tabellenplatz der D-Junioren-Leistungsklasse.
VfL Rhede U13: Mats Brüning – Ole Beckmann, Philipp Honerbom, Jakob Eißing, Kerom Dervis, Justus Eißing, Aaron Aksal, Leonas Möllmann, Jelle Vogtt
Eingewechselt: Leo Brüggemann
Tore: 0:1 Lasse Te Laar (5.), 1:1 Justus Eißing (6.), 2:1 Leonas Möllmann (6.),3:1 Eigentor (8.), 4:1 Leonas Möllmann (13.), 5:1 Aaron Aksal (15.), 6:1 Aaron Aksal (30.), 6:2 Mads Nagel (35.), 7:2 Eigentor (50.), 8:2 Jelle Vogtt (58.)