VfL Rhede U13 2021/2022

U13 | 6:0-Auswärtserfolg bei der JSG Barlo/Vardingholt

U13-Team festigt zweiten Tabellenplatz in der D-Junioren-Leistungsklasse

07.11.2021 - Aktuelles · D-JuniorenLesezeit ca. 2 Minuten -

Im Mini-Derby gegen die JSG Barlo/Vardingholt siegten die U13-Junioren des VfL Rhede am Samstagvormittag auch in der Höhe verdient mit 6:0 Toren. Für die VfLer, die mit diesem Auswärtssieg Rang 2 in der D-Junioren-Leistungsklasse festigten, trafen Luca Durzu (2), Leonas Möllmann (2), Justus Eißing und Aaron Aksol.

Am vorletzten Spieltag der Hinrunde in der D-Junioren-Leistungsklasse bewahrten sich die U13-Junioren des VfL Rhede zumindest die kleine theoretische Chance auf ein Entscheidungsspiel um den Einzug in die D-Junioren-Niederrheinspielrunde. Bei der JSG Barlo/Vardingholt siegte die Mannschaft um das Trainerteam Massimo Durzu/Thomas Beckmann verdient mit 6:0 Toren und festigte so den zweiten Tabellenplatz hinter dem bislang verlustpunktfreuen Spitzenreiter DJK SF 97/30 Lowick.

Bei der JSG Barlo/Vardingholt erwischte das VfL-Team am Samstagvormittag einen guten Start in die Partie und erzielte bereits nach wenigen Minuten den ersten Treffer der Partie. Nach einem Distanzschuss von Kerim Dervis schaltete VfL-Angreifer Jelle Vogt am schnellsten und verwertete den Abpraller zur vermeintlichen Gästeführung (2.) – der vom Unparteiischen allerdings aufgrund einer von ihm ausgemachten Behinderung des JSG-Torhüters die Anerkennung verweigert wurde.

Dennoch blieben die Gäste aus dem Besagroup-Sportpark die überlegene Mannschaft und brauchten nur drei Minuten, um durch Mittelstürmer Justus Eißing ein weiteres Tor zu erzielen, welches ohne weiteres zählte (6.).  Als Luca Durzu nach einer knappen Viertelstunde Spielzeit eine der zahlreichen Tormöglichkeiten für die Schwarz-Weißen nutzte und auf 2:0 erhöhte, konnte man ob der bis hierhin deutlich verteilten Kräfteverhältnisse bereits von einer Vorentscheidung zugunsten des VfL sprechen (14.).

Bis zum Pausenpfiff blieb die Durzu-Elf feldüberlegen, ließ aber mitunter die letzte Entschlossenheit vermissen, so dass es mit dem 2:0 für beide Teams in die Halbzeitpause ging.

Unmittelbar nach dem Seitenwechsel konnte der eingewechselte Leonas Möllmann für die VfL-U13 auf 3:0 erhöhen (31.) – und sattelte zehn Minuten später auch das 4:0 drauf (41.).

Während die Defensive des VfL-Teams weitgehend sicher stand und über die gesamte Spielzeit keinen Schuss aufs eigene Tor zuließ, erhöhten der ebenfalls eingewechselte Aaron Aksal und erneut Luca Durzu das Ergebnis bis zum Spielende auf 6:0 (44., 55.).

„Insgesamt bin ich mit dem Auftritt der Mannschaft nicht unzufrieden, auch, wenn wir phasenweise zu wenig Druck ausgeübt und die letzte Entschlossenheit haben vermissen lassen“, äußerte sich VfL-Coach Massimo Durzu im Anschluss der Partie.

Um noch eine Chance auf den Einzug in die in der Rückrunde ausgetragene D-Junioren-Niederrhein-Spielrunde zu haben, benötigt das VfL-Team am letzten Spieltag einen Heimsieg gegen Ligaschlusslicht JSG Wertherbruch/Werth, sowie Schützenhilfe der JSG Emmerich, welches bei der DJK SF 97/30 Lowick gastiert und gewinnen müsste.

„Realistisch betrachtet ist das Thema durch und für uns nicht mehr wirklich auf dem Schirm. Für uns kommt es am nächsten Samstag darauf an, eine gute Leistung abzurufen und ein möglichst positives Ergebnis zu erzielen. Alles weitere werden wir dann sehen, aber ich gehe davon aus, dass die DJK SF 97/30 Lowick ihre Hausaufgaben souverän erledigen wird“, so Durzu, der anmerkte: „Es ist ein wenig schade, dass die Qualifikation zur D-Junioren-Niederrhein-Spielrunde sich in beiden Gruppen quasi in einer einzigen Partie entscheidet. Zumindest in unserem Fall muss man aber auch fairerweise sagen, dass Lowick im direkten Vergleich einfach auch die bessere Leistung abrufen konnte, während wir unter unseren Möglichkeiten blieben. Von daher können wir uns darüber nicht wirklich beschweren.“

Der Anstoß des letzten Spieltags und damit auch der Partie zwischen den U13-Junioren des VfL Rhede und der JSG Wertherbruch/Werth erfolgt am kommtenden Samstag (13.11.) um 11:15 Uhr.

Diesen Beitrag teilen:

Premiumpartner