U15 | Tabellenführung zum Auftakt

Bahl-Team siegt glanzlos mit 7:0 beim SV Straelen

19.09.2022 - Aktuelles · C-Junioren · Slider · U15Lesezeit ca. 3 Minuten -

Licht und Schatten bot am Samstag das Auftaktspiel der U15-Junioren in der C-Junioren-Grenzland-Leistungsklasse beim SV Straelen: Während VfL-Coach Florian Bahl mit dem Ergebnis und der damit einhergehenden Tabellenführung durchaus zufrieden war, ließ die spielerische Darbietung seines Teams doch einige Wünsche offen.

Die U15-Junioren des VfL Rhede sind erfolgreich in die neue Saison der C-Junioren-Grenzland-Leistungsklasse gestartet. Beim SV Straelen siegte die Mannschaft um Coach Florian Bahl auch in der Höhe durchaus verdient mit 7:0 und übernimmt nach dem ersten Spieltag die Tabellenführung in der Liga.

Nach starker Vorarbeit von Serhad Dogu eröffnete Dejan Erzi an der Römerstraße nach gerade einmal fünf Spielminuten den Torreigen, wirklich gut zu tun schien dieser Treffer dem VfL-Team allerdings zunächst nicht. Nach der frühen Führung gegen die physisch deutlich unterlegene, sehr tief stehende Elf des Gastgebers verbuchte der VfL auch in der Folgezeit zwar deutlich mehr Spielanteile für sich, machte sich das Leben aber nur allzu oft unnötig schwer.

Ungenaue Abspiele, zu lange Ballhaltezeiten und insgesamt zu wenig Bewegung im Spiel der Rheder machte es dem SVS nicht selten viel zu leicht, die Gefahr vom eigenen Tor zumindest einigermaßen fernhalten zu können. Und wenn auf Seiten des VfL dann doch einmal schnell und gut nach vorne gespielt wurde, ließ das Bahl-Team zunächst die letzte Entschlossenheit vermissen, das Ergebnis unbedingt ausbauen zu wollen.

So bedurfte es eines Distanzschusses von Neuzugang Timur Özkaya (28.), sowie eines in Folge eines Eckstoßes erfolgreichen Kopfballes von Kapitän Mohammed Worogo (34.), um das Ergebnis spät in der ersten Spielhälfte noch auf eine komfortable 3:0-Pausenführung in die Höhe zu schrauben.

„Ingesamt geht das 3:0 zur Pause natürlich absolut in Ordnung, wenn man Spielanteile und Chancenverhältnis berücksichtigt“, so VfL-Coach Florian Bahl, der mit der Leistung seines Teams bis hierhin nur bedingt zufrieden war: „Wir können das sicherlich deutlich besser spielen und in vielen Fällen hätte ich mir gewünscht, dass wir aktiver vorgehen, eine höhere Passgenauigkeit an den Tag legen und mehr spielerische Lösungen finden, um den Defensivriegel des SV Straelen zu knacken.“

Dass diese Wünsche auch in der zweiten Halbzeit, in der Serhad Dogu (41.), Dejan Erzi (55.), Mohammed Worogo (63.) und Morad Moustafa (70.+1) mit ihren Treffern für den standesgemäßen 7:0-Endstand sorgten, nur sporadisch erfüllt wurden, war dann für Bahl ob der Gesamtsituation an diesem Nachmittag durchaus nicht überraschend.

„Obwohl wir nicht gut gespielt haben, haben wir das Spiel hier heute von Beginn an dominiert und sind, wenn überhaupt, nur sehr selten gefordert worden, weil die Unterschiede in puncto Tempo und Physis zwischen beiden Teams einfach zu groß hierfür waren“, so Bahl, der ergänzt: „Den Trott der ersten Hälfte aus den Köpfen herauszubekommen, ist dann schwierig. Insgesamt müssen wir aber als Mannschaft verstehen, dass wir gerade in solchen Spielen den Gegner und dessen Spielstärke ausklammern und unsere eigene Leistungsfähigkeit zum Maßstab nehmen, um als Mannschaft performen zu können. In solchen Spielen trotz physischer und athletischer Überlegenheit Positionen zu halten, mit wenigen Kontakten zu spielen und eine hohe Aktivität mit und ohne Ball an den Tag zu legen, ist das, was wir uns für die nähere Zukunft wünschen.“

Dennoch wollte Bahl mit seinem Team nicht allzu hart ins Gericht gehen: „Positiv ist erst einmal, dass wir hier vom Ergebnis her sehr überzeugend gewonnen haben. Inhaltlich stehen wir am Anfang einer Entwicklung und es war logisch, dass wir solche Spiele abliefern werden – und sie auch brauchen, um zu sehen, was wir in welchen Situationen besser machen können. Die Grundlage haben wir nun – inklusive zahlreicher Verbesserungspotentiale. An diesen werden wir arbeiten und ich bin sicher, dass wir viele Kleinigkeiten gemeinsam relativ schnell verbessern werden.“

Möglichst sollen diese bereits am kommenden Samstag im Heimspiel gegen den SV Biemenhorst greifen. Dieser unterlag am vergangenen Wochenende gegen den SV Budberg mit 0:5 und reist demnach als Tabellenvorletzter in den Besagroup-Sportpark. Bahl, der aufgrund einer Fortbildung am Samstag nicht selbst an der Linie stehen können wird: „Ich gehe davon aus, dass uns ein ähnliches Spiel wie in Straelen erwarten wird, glaube aber fest daran, dass wir vieles bereits in dieser Partie besser machen werden.“

Der Anstoß der Partie gegen den SV Biemenhorst erfolgt am nächsten Samstag um 15:00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz des Besagroup-Sportparks.

VfL Rhede U15: Leland Speck – Eren Erdogan, Mohammed Worogo, Djo Mavuba, Tom Breuer – Timur Özkaya, Dennis Byczkowski, Jarno Bollwerk – Serhad Dogu, Dejan Erzu, Morad Moustafa
Eingewechselt: Erdit Lahu, Marlon Vengels

Tore: 0:1 Dejan Erzi (5.), 0:2 Timur Özkaya (28.), 0:3 Mohammed Worogo (34.), 0:4 Serhad Dogu (41.), 0:5 Dejan Erzi (55.), 0:6 Mohammed Worogo (63.), 0:7 Morad Moustafa (70.+1)

Diesen Beitrag teilen:

Premiumpartner