U15 | Kantersieg gegen den SV Biemenhorst

VfL-Team siegt 14:0 und verteidigt Tabellenführung

26.09.2022 - Aktuelles · C-Junioren · Slider · U15Lesezeit ca. 3 Minuten -

Mit einem auch in der Höhe durchaus verdienten 14:0-Heimsieg über den SV Biemenhorst konnten die U15-Junioren des VfL Rhede am Samstagnachmittag im Besagroup-Sportpark ihre Ambitionen auf eine Top-Platzierung in der C-Junioren-Grenzland-Leistungsklasse untermauern. Nach zwei Spieltagen führt das VfL-Team das Tableau mit einer makellosen Bilanz aus sechs Punkten und 21:0 Toren an.

Auch am zweiten Spieltag der C-Junioren-Grenzland-Leistungsklasse gelang den U15-Junioren des VfL Rhede ein souveräner Kantersieg. Nach dem 7:0 beim SV Straelen in der Vorwoche verbesserte das Team um den am Samstag aufgrund einer Fortbildung verhinderten VfL-Coach Florian Bahl mit einem 14:0-Kantersieg über den SV Biemenhorst seine Bilanz auf 21:0 Tore bei einer maximalen Punktausbeute, vor allem aber rief es am Samstag eine spielerisch deutlich bessere Leistung ab, als das noch in Straelen der Fall war.

„Wir haben heute sehr dominant agiert und den Ball vor allem in der ersten Spielhälfte gut laufen lassen“, so VfL-Jugendchefcoach Admir Bosnjak, der Bahl an der Seitenlinie vertrat. Bosnjak weiter: „Auch, wenn die Partie letztlich ein Muster ohne Wert war, haben wir uns gut bewegt, viele richtige Entscheidungen getroffen und uns im Vergleich zur Vorwoche insbesondere in puncto Passgenauigkeit und -schärfe deutlich verbessert präsentiert.“

Nachdem es dem Niederrheinliga-Qualifikanten aus Biemenhorst in den ersten Minuten noch gelang, einen ersten Einschlag im eigenen Tor zu vermeiden, eröffnete Timur Özkaya schließlich in der neunten Spielminute den Torreigen (9.). Erdit Lahu (15.), Serhad Dogu (23.) und erneut Özkaya (25.) und Djo Mavuba (26.) sorgten in der Folge früh für klare Verhältnisse, eine unglückliche Aktion von Biemenhorsts Noah Kipouros, der einen Schnittstellenpass von Dennis Byczkowski lediglich ins eigene Tor ablenken konnte, stellte schließlich den 6:0-Halbzeitstand dar.

„Alles in allem war das, unabhängig vom Gegner, in der ersten Hälfte sehr ordentlich, was wir gespielt haben. Wir haben das Tempo hochgehalten und spielerisch weitgehend überzeugen können“, so Bosnjak, der herausstrich: „Insgesamt ist uns die Art und Weise unseres Spiels wichtiger als das Ergebnis. Heute haben wir spielerisch über weite Strecken der Partie und vor allem in der ersten Hälfte überzeugt und uns hierfür auch mit Toren belohnt.“

Dass der Auftritt seines Teams in der zweiten Hälfte trotz acht weiterer Treffer nicht mehr ganz so zielstrebig und strukturiert war, war für den 36jährigen B-Lizenz-Inhaber keine allzu große Überraschung. „Dass wir noch nicht so weit sind, in einem Spiel mit solch deutlichen Leistungsunterschieden über die volle Spielzeit total fokussiert zu bleiben, war uns im Vorfeld klar“, so Bosnjak, der seinem Team eine „deutliche Steigerung auf spielerischer Ebene“ gegenüber dem Vergleich mit dem SV Straelen bescheinigte und betonte: „Es ist nicht so einfach, in einem Spiel mit solch großen Leistungsunterschieden wie heute über die komplette Distanz die Intensität hoch zu halten und taktisch diszipliniert zu bleiben. Dass wir hier mit zunehmender Spielzeit Abstriche machen mussten, ist keine große Überraschung und stellt auch kein Problem dar. Insgesamt überwiegt heute eindeutig das positive.“

Nach dem zweiten Sieg im zweiten Spiel ist der VfL in der C-Junioren-Grenzland-Leistungsklasse neben dem TV Asberg das einzig verlustpunktfreie Team und führt aufgrund des beeindruckenden Torverhältnisses von 21:0 die Tabelle an. Bosnjak: „Es ist das klare Saisonziel, die bestmögliche Entwicklung zu nehmen und auf dieser basierend am Saisonende zu den Top-Teams der Liga zu gehören und die Teilnahme an den Qualifikationsspielen zur C-Junioren-Niederrheinliga sicherzustellen.“

Für letzteres muss das VfL-Team am Ende der Saison eine der beiden besten der insgesamt fünf Mannschaften aus dem Kreis Rees/Bocholt in dieser Spielklasse darstellen. Bosnjak: „Hierfür haben wir uns eine gute Ausgangsbasis geschaffen und bereits mindestens drei Punkte Vorsprung auf jeden der potentiellen Mitbewerber um die Teilnahme an der Qualifikation zur C-Junioren-Niederrheinliga. Da wir vor allem auch spielerisch stetig Fortschritte machen, fällt das Zwischenfazit bislang sehr positiv aus.“

In der kommenden Woche sind die U15-Junioren in der C-Junioren-Grenzland-Leistungsklasse spielfrei und greifen erst am 15.Oktober wieder ins Geschehen ein, wenn der FC Niederrhein Soccer im Besagroup-Sportpark gastiert.

VfL Rhede U15: Leland Speck – Eren Erdogan, Mohammed Worogo, Djo Mavuba, Tom Breuer – Timur Özkaya, Dennis Byczkowski, Erdit Lahu – Morad Moustafa, Dejan Erzi, Serhad Dogu
Eingewechselt: Marlon Vengels

Tore: 1:0 Timur Özkaya (9.), 2:0 Erdit Lahu (15.), 3:0 Serhad Dogu (23.), 4:0 Timur Özkaya (25.), 5:0 Djo Mavuba (26.), 6:0 Noah Kipouros (29, ET), 7:0, 8:0 Dejan Erzi (38., 43.), 9:0 Timur Özkaya (49.), 10:0, 11:0 Djo Mavuba (55., 56.), 12:0 Serhad Dogu (61.), 13:0 Marlon Vengels (67.), 14:0 Mohammed Worogo (69.)

Diesen Beitrag teilen:

Premiumpartner