Insgesamt zum 30. Mal wurden am vergangenen Wochenende nach zwei Jahren Corona
Pause wieder die Rheder Tischtennis-Stadtmeisterschaften von der Tischtennisabteilung des
VfL Rhede ausgetragen. Es gingen 58 Teilnehmer in vier Spielklassen (Doppel und Einzel)
am Samstag und Sonntag an den Start. „Nach der Corona-Pause ist die Halle endlich wieder
richtig gut gefüllt. So macht das Spaß“, freute sich Daniel Pletziger vom VfL Rhede.
Dabei konnte Marcel Eising vom VfL Rhede in der Herren A Klasse den Meistertitel
erringen. Im Finale traf er auf Kay Joosten (BW Dingden). Dritter wurde Steffen Rademacher
(VfL Rhede), der den Seriengewinner der letzten Jahre Niels Blum im Viertelfinale schlagen
konnte. Die Doppel-Konkurrenz gewannen Marcel Eising und Martin Brokamp.
In der Siegerehrung am Samstag Nachmittag überreichte Bürgermeister Jürgen Bernsmann
die Urkunden und Pokale.
Erstmals wurde am Samstag Abend ein Brettchen-Turnier ausgetragen, bei dem alle Spieler
die gleiche Art von Tischtennisschlägern benutzen mussten („Brettchen“). Es traten in dieser
Spaß-Disziplin 16 Teilnehmer an. „Beim Brettchen Turnier ist der Spaß wichtiger als der
sportliche Erfolg“, meinte Daniel Pletziger. Das sahen die Teilnehmer offensichtlich genauso.
Gewinnen konnte Niels Blum schließlich gegen Alexander Kempkes. Dritter wurde Marcel
Eising (alle VfL Rhede).
Am Sonntag wurde in der Herren B Klasse Bastian Wolsing (VfL Rhede) Stadtmeister. Im
Finale konnte er gegen Berthold Rölfing (TTV Krommert) gewinnen. Dritter wurde Wolfgang
van der Linde (TTV Krommert). Im Doppel gewann das Duo aus Krommert Berthold Rölfing
und Wolfgang van der Linde (siehe auch Ergebnisse).
Den vom TTV Krommert im Gedenken an den langjährigen Vereinsvorsitzenden und
Jugendtrainer Alfons Schulze-Böing ausgelobten Gedächtnispokal erhielt der Sieger der
Nachwuchs Konkurrenz Lutz Himmelberg (TuB Bocholt).
Berthold Rölfing vom TTV Krommert bedankte sich bei der Tischtennisabteilung des VfL
Rhede für die gelungene Ausrichtung der Stadtmeisterschaften und freute sich schon auf die
kommenden Stadtmeisterschaften, die wieder vom TTV Krommert ausgerichtet werden.