Nach dem am Ende klaren Abstieg aus der Landesliga mit vielen Niederlagen werden wir nun in der nächsten Saison in der neu geschaffenen Bezirksoberliga an den Start gehen. Schon ein Jahr zuvor hatten wir die Liga nur unter größten Problemen und nach zwei Relegationsrunden halten können. Aktuell ist diese Liga einfach eine Nummer zu groß und wir denken, dass wir in der neuen Liga gut aufgehoben sind und träumen nicht von einem direkten Wiederaufstieg. Jetzt gilt es gegen Gegner auf Augenhöhe möglichst viele Erfolgserlebnisse zu sammeln.
Wir wollen uns daher erst einmal konsolidieren und schnell in der Bezirksoberliga Fuß fassen. Wir treffen sowohl auf alte Bekannte wie den TV Borken, Olympia Bottrop II und TTC Bottrop 47 III, aber auch auf Mannschaften, gegen die wir noch nie angetreten sind, wie DJK TTG Gladbeck-Süd oder TB Beckhausen II.
Favorit dürfte die Mannschaft von Hervest Dorsten sein, wir sehen uns im Mittelfeld und versuchen schnell Abstand zu den Abstiegsplätzen herzustellen. Insgesamt werden die Fahrten deutlich kürzer, mussten wir doch in der letzten Saison sogar mehrfach bis vor die Tore Mönchengladbachs fahren.
An unserem Kader hat sich nicht verändert. Wir werden weiter mit den sechs Stammspielern Niels Blum, Mathias Schäpers, Marcel Eising, Steffen Rademacher, Alexander Kempkes und Martin Brokamp spielen. Als siebter Mann wird Frank den Boer in manchen Spielen zur Verfügung stehen und dann an Position 2 agieren.
Die Zwote tritt in der neuen 2. Bezirksliga Gruppe 2 an. Dort treffen sie auf alte Freunde wie Isselburg und Stenern, aber auch auf viele neue wie Dorsten und Schultendorf. Personell bleibt die Mannschaft nahezu unverändert. Nach den Meldungen der Mannschaften dürfte ein Platz im Tabellenmittelfeld realistisch sein.
Komplettiert wird der Herrenbereich durch die Dritte, welche in 3. Bezirksklasse Gruppe 3 antreten wird. Die durchaus wichtige Basis der Abteilung bildet die Schnittstelle zwischen Einsteigern und Fortgeschrittenen. Viele Lokalduelle mit alten Bekannten kennzeichnen die Liga.
Voller Euphorie dürfen wir mitteilen, dass wir gleich zwei Jugendmannschaften zur neuen Saison an den Start bringen. Eine U15 und eine U13 werden sich erstmalig seit langem wieder mit anderen Vereinen messen. Nach ca. einem Jahr reinem Training sind die Jungs und Mädels heiß auf Wettkampferfahrung. Dies stellten sie schon bei den vor kurzem ausgetragenen Vereinsmeisterschaften zur Show (Foto). Hier setzte sich Simon Hengstermann vor Ben Sun und Moritz Benning durch.