1. Mannschaft stürzt den Spitzenreiter

Der Nachwuchs bezahlt Lehrgeld

02.11.2023 - Aktuelles · TischtennisLesezeit ca. 3 Minuten -

Gut gelaunt traten wir die kurze Auswärtsfahrt nach Borken an. Wir hatten uns nämlich vorgenommen den Borkenern einen heißen Tanz zu liefern, da wir letzten beiden Begegnungen gegen sie nicht gewinnen konnten. Einen weiteren Motivationsanreiz hatte der diesmal pausierende Frank den Boer gesetzt, der 3 Kisten Bier als Prämie für einen Sieg ausgelobt hatte.

Den Grundstein für unser Husarenstück legten wir dann durch die Doppel. Mathias „Teasy“ Schäpers und Steffen „Schmocki“ Rademacher bezwangen das gegnerische Spitzendoppel genauso souverän mit 3-0 wie am Nebentisch  Niels Blum/Marcel Eising. Lediglich Martin Brokamp/Alexander Kempkes hatten das Nachsehen. Dann kamen die Einzel: Blum (Foto) konnte sich nach einem 0-2 Satzrückstand steigern und das Spiel drehen: 11-9 im Entscheidungssatz, parallel musste aber Schäpers genauso in eine 0-3 Niederlage einwilligen wie Alexander Kempkes kurze Zeit später. Der Spitzenreiter hatte zum 3-3 ausgeglichen.

Aber jetzt trumpften wir groß auf und gewannen nacheinander 5 Einzel: Eising (3-2), Brokamp (3-1), Rademacher (3-2), Blum (3-1) und Schäpers (3-1) brachten uns mit 8-3 in Führung. Da konnten wir zwei Niederlagen von Eising (0-3) und Kempkes (1-3) verschmerzen.
Rademacher zeigte dann nochmal eine starke Leistung und zermürbte seinen Gegner mit seinen variablen Aufschlägen, siegte 3-0 und der 9-5-Sieg war perfekt.

Gerade unsere Nervenstärke war dieses Mal entscheidend, hatten wir doch alle drei Spiele, die in den Entscheidungssatz gingen für uns entschieden.
Nach einigen Siegesbieren in der Halle und unter der Dusche veredelten wir den Sieg mit einer ausgedehnten Siegesfeier im „New Orleans“ samt mehreren Abschlusspilsen im Blues. Wir liegen jetzt mit 8-2 Punkten an Position 4 (nach Verlustpunkten sind wir sogar Zweiter), und wollen im nächsten Spiel in Dorsten den neuen Spitzenreiter stürzen…

 

Am Samstag spielte ebenfalls unsere U15 beim TV Borken.
In den Doppeln spielten Ben Sun/Simon Hengstermann und Moritz Benning/Johann Gottwald. Ben und Simon legen gut los und gewinnen den ersten Satz mit 13:11, in den 2 folgenden Sätzen können sie sich beide male einen Vorsprung erarbeiten um dann aber leider knapp zu 9, und im 3ten Satz mit Satzbällen erst 20:18 zu verlieren. Der 4te Satz war dann klar zu 7 für Borken. Moritz und Johann verlieren dagegen mit 3:0. Ben und Simon hatten leider keine Chancen gegen die Spitzensportler von Borken und verlieren beide mit 3:0. Moritz ringt seinen Gegner mit vielen unangenehmen Unterschnittbällen und einigen Top Spins 3:0 nieder, das war eine tolle Leistung. Johann verliert sein Spiel leider mit 3:0. So stand es nach der ersten Runde schon 5:1 für Borken Simon verliert gegen Borkens Spitzensportler mit 3:0 Ben verschläft ein bisschen die ersten beiden Sätze, um dann hellwach Satz 3 und 4 klar zu gewinnen, der 5te Satz ging dann aber wieder knapp an Borken. Schade! Johann verliert sehr knapp mit 3:1. Wobei die Sätze alle knapp waren. Da war vielleicht noch ein bisschen mehr drin. Moritz konnte leider nicht an seine gute erste Leistung anknüpfen und verliert mit 3:0.
Somit stand es nach fast 2 Stunden und tollem Tischtennis verdient 9:1 für Borken.

 

Am Sonntag morgen ging es dann für die U13 ebenfalls Richtung Borken. Die Tabellensituation versprach ein klares Match. Borken ist ungeschlagen auf Tabellenplatz 1 und wir sind vorletzter. So fing dann das Spiel auch an:
In den Doppeln verlieren die zuletzt stark spielenden Jonathan Stegeman/Mats Hengstermann klar mit 3:0. Ebenso klar verlieren Mattes Wienand/Lukas Niehaus mit 3:0. Im oberen Paarkreuz waren die Borkener heute einfach sehr stark. Jonathan und Mats verlieren beide ihre Einzel mit 3:0. Nun kam das untere Paarkreuz mit Mattes und Lukas an die Reihe. Mattes fegt über seinen Gegner hinweg und gewinnt stark mit 3:0. Lukas braucht ein bisschen um sich an seinen Gegner zu gewöhnen, verliert leider 3:0. Nach der ersten Runde steht es somit 5:1 für Borken. Im oberen Paarkreuz war für Jonathan und Mats heute leider kein Sieg drin. Jonathan kann sich zwar 1 Satz holen, verliert aber dennoch mit 3:1. Schade Mats verliert klar mit 3:0 Nun ging Mattes an die Platte und lag durch die Aufschläge des Gegners schnell mit 2:0 hinten. Ein paar Tipps des Trainers waren nötig die Mattes prompt umsetzte. Die nächsten 3 Sätze gingen dann auch klar an Mattes der heute super Tischtennis gespielt hat. Lukas fehlte heute das Glück und verliert den ersten Satz nach einigen Satzbällen für ihn mit 12:10, Satz 2 und 4 gingen genauso knapp zu 9 an Borken, lediglich Satz 3 konnte er für sich gewinnen. Schade, da war mehr drin. Somit ging es mit 8:2 nach Hause. Beim nächsten Spiel gegen Suderwick ist sicherlich mehr drin.

Diesen Beitrag teilen:

Premiumpartner