Erste Mannschaft schlägt den Spitzenreiter Westfalia Gemen 9:5

Unter ungünstigen Voraussetzungen starteten wir im Spiel gegen den Tabellenersten. Neben Martin Brokamp musste auch Käptain Mathias Schäpers passen. Seine Schulter- und Rückenprobleme ließen einen Einsatz einfach nicht zu. Aber erstelle sich in den Dienst der Mannschaft und ließ sich aufstellen, damit die anderen nicht aufrücken mussten. Zwar lagen wir dadurch virtuell 0-3 in Rückstand, neben seinen zwei Einzeln musste ja auch das Doppel mit Steffen Rademacher kampflos abgegeben werden, aber wir rechneten uns trotzdem eine Chance aus.
Und diese packten wir sofort beim Schöpfchen: Sowohl Marcel Eising/Niels Blum (3-0) als auch Alexander Kempkes/Frank den Boer (3-1) waren sofort da und siegten, sodass wir sogar mit 2-1 nach den Doppeln vorne lagen.
Und Niels Blum konnten sich dann in einem wahren Krimi nach Matchbällen auf beiden Seiten am Ende mit 12-10 im Entscheidungssatz durchsetzen. Und in der Mitte spielten wir groß auf: Marcel Eising gewann 3-0 und Frank den Boer siegte mit 3-1. Unten spielten beide ebenfalls hoch konzentriert und sehr gut: Aber die Spieler des unteren Paarkreuzes des Spitzenreiters konterten und schlugen zurück: Beide Spiele gingen im Entscheidungssatz an Gemen. So stand es 5-4 nach der ersten Runde. Jetzt gelang es Blum seinen „Angstgegner“ Robers in vier Sätzen niederzuringen und ihn damit das erste Mal zu bezwingen. Damit war der Widerstand der Gemener gebrochen. Nacheinander gewannen der überragende Eising, der stark auftrumpfende den Boer und der immer stärker werdende Rademacher jeweils glatt in drei Sätzen. Wir hatten tatsächlich die Überraschung geschafft und den Spitzenreiter mit 9-5 bezwungen.
Damit sind die Aussichten auf den Klassenerhalt stark gestiegen, wir liegen nach Verlustpunkten auf Platz 3 und mit der Leistung hoffen wir auch die letzten beiden Partien erfolgreich gestalten zu können.